Eröffnung am Sonntag, den 4. Mai bis zum 31. August


Zeichen in den Raum stellen

Plastiken von Ludwig Krückeberg


Ludwig Krückeberg, 1953 in Bad Münder geboren,

lernte Tischlerei und studierte von 1975

bis 1980 Bildhauerei an der Fachhochschule

Hannover bei Professor Helmut Rogge.

Seit 1982 wohnte er in Dörpe bei Coppenbrügge

und war als Grünen-Ratsherr im Gemeinderat.


Der Werkstoff Holz war sein künstlerisches Mittel.

Aus ihm gestaltete er seine ureigenen Ideen.

Holz ist, im Gegensatz zu Stein, das leichte, aus

Lebendigem hervorgegangene Material,

wie man an den Jahresringen erkennen kann.

Sie beweisen nicht nur das Alter des Baumes,

sondern auch sein Schicksal, die Verletzungen,

das jeweilige Jahreswetter und den Standort.



Seine Werke reichen von Spielzeug wie den

bezaubernden Schaukelpferden bis zu edlen

Skulpturen. Pfiffige Ideen sind seine manchmal

eingearbeiteten Ablageflächen oder Kammern.

Er verstarb im Jahre 2024.