Nesselberg stellt sich vor
Ausstellung vom 14. September bis 16. November
Initiator und Gedankengeber Friedrich Wilhelm Vespermann, geb. am 02.09.1943 in Dörpe, hat die Zusammenarbeit mit der Steinkünstlerin Brigitte Steinert, geb. im Maschinen- und Kesselhaus vom Steinbrinkstollen und dem Kunstschmied Siegmund Kupka ins Leben Gerufen. Gemeinsam mit Lidia Ludwig, die das Redigieren der Texte, die historische Einordnung und den grafischen Teil der Ausstellung übernahm und Barbara Stender, die aus historischem Holz Schmuckstücke herstellt, entwickelten sie das Projekt „Nesselberg stellt sich vor“.
Der historische Teil der Ausstellung zeigt über 400 Jahre Wirtschaftsgeschichte vom Nesselberg, beginnend bei der Töpferei über den Bergbau bis hin zur Steingewinnung bis in die 1960er Jahre.
Die Künstlerin Brigitte Steinert verändert Steine durch Worte und Verse. Sie berühren das Auge und das Gefühl. Sie arbeitet mit Sand- und Edelsteinen. Mal hochglänzend, dann wieder matt. Ihr Œuvre reicht von steinernen Tischkarten bis hin zu zu Steinlaternen.
Die Kunstwerke des Metallkünstlers Siegmund Kupka begeistern durch ihre filigrane Vielfalt. Aus dem heißen Eisen formt er grazile Unikate. Hergestellt aus Stahlrohr, Nägeln und alten Hufeisen entstehen Unikate zum Gebrauchen und Schmuckstücke zum Tragen und Dekorieren.
Bilder: Wilhelm Vespermann, Joachim Grunt