Sonderausstellung "Kinderwelten"
Wem sind sie nicht in Erinnerung, die Erlebnisse unserer Kindheit? Stunden allergrößter Freude, aber auch schlimmer Enttäuschungen. Unbekümmertes freies Spielen, aber auch der oft unbequeme Schulalltag, in früheren Zeiten sogar nicht endende Kinderarbeit. Die Kindheit war und ist facettenreich, vielleicht reicher als die der Erwachsenen, bei denen vieles in geordneten Bahnen verläuft.
Bildquelle: Historische Kinderbuchsammlung Hans und Lydia Witte
Ein Besuch bietet viele Einblicke in die Alltags- und Sozialgeschichte der Kindheit. Ihr Herz wird aber auch höher schlagen, denn neben wirklich seltenen Exponaten kommen auch Liebhaber schönster Puppenstuben, Puppen, Teddys und technisches Spielzeug nicht zu kurz.